Kontakt | Impressum | Inhaltsverzeichnis
Print_icon

Sonderdienst Kettenrettung

Veröffentlicht von A.M. am 28.08.2025

Am Montagabend drehte sich bei uns alles um die sogenannte Kettenrettung, auch bekannt als Oslo-Methode.

Nach einer kurzen Einweisung ging es direkt in die Praxis. Mit Hilfe von Spreizer, Schere, Fahrzeugen und Ketten übten wir, wie man bei stark deformierten Fahrzeugen schnell und vor allem patientenschonend arbeiten kann. Ziel ist es, im Ernstfall eingeklemmten Personen so sicher wie möglich den Weg ins Freie zu schaffen.

Das Besondere an der Kettenrettung? Sie kommt dann zum Einsatz, wenn wir mit herkömmlichen Rettungsgeräten nicht mehr weiterkommen. Ziel ist es, das Fahrzeug bei starker Verformung wieder in einen annähernd normalen Zustand zu bringen oder das Fahrzeug so auseinander zu ziehen, dass der Patient gerettet werden kann.

Alle Kameradinnen und Kameraden konnten die Handgriffe selbst ausprobieren und verschiedene Szenarien durchspielen. 

Ein sehr lehrreicher Abend, bei dem wieder einmal deutlich wurde: Regelmäßige Übung ist der Schlüssel, um im Einsatzfall schnell und sicher helfen zu können.


< « zurück